Theorien alternativen Wirtschaftens. Fenster in eine andere Welt

Theorien alternativen Wirtschaftens.

Fenster in eine andere WeltStuttgart: Schmetterling 3. aktualisierte Aufl. 2022 Dokumenttyp: Monografie Ausgabe: 1. Aufl. 2011 Sprache: Deutsch Umfang: 192 S. Reihe: Reihe Theorie.org Thema: Alternative Wirtschaft ISBN: 978-3-89657-660-6

Feminismus

Feminismus

Köln: PapyRossa 3. überarbeitete auf. 2021 Einband: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 01.01.2021 Verlag: PapyRossa Verlag Seitenzahl: 136 Maße (L/B/H): 17,8/11,4/2 cm Auflage: 3. aktualisierte u. erweiterte Auflage Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-89438-453-1

Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance

Genossenschaften.

Geschichte, Aktualität und RenaissanceStuttgart: Schmetterling 2021 EAN / ISBN-: 9783896570697 Medium: Taschenbuch Seitenzahl: 266 Erscheinungsdatum: 2021-05-17 Edition: 1 Herausgeber: Schmetterling Stuttgart

Wegbereiterinnen. Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte

Wegbereiterinnen.

Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der GeschichteNeu-Ulm: AGSPAK Bücher 3. Auflage 2020 Umfang: 430 S., 192 Illustr. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 3.2 x 20.5 x 14.5 cm Erscheinungsdatum: 05.09.2018

50 Jahre 68 Warum flog die Tomate?

Warum flog die Tomate?
50 Jahre 68

Die autonomen Frauenbewegungen der SiebzigerjahreNeu-Ulm: AG SPAK Bücher 2018, aktualisierte und erweiterte Neu-Auflage Einband: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 01.02.2018 Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit Seitenzahl: 90 Maße (L/B/H): 18.5/10.1/1.2 cm Auflage: 2. überarbeitete Auflage Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-945959-26-8

Neuherausgabe des Buches von Louise Otto-Peters

Das Recht der Frauen auf ErwerbLeipzig, Universitäts-Verlag 1997 (mit Astrid Franzke/ Johanna Ludwig) Verlag:  Hofenberg Seitenzahl: 100 Erscheinungstermin: 16. Oktober 2015 Abmessung: 226mm x 160mm x 12mm ISBN-10: 3843046506

Marx für SozialwissenschaftlerInnen. Eine Einführung

Marx für SozialwissenschaftlerInnen.

Eine EinführungWiesbaden: Springer VS 2014 (mit Ingrid Artus, Alexandra Krause, Oliver Nachtwey, Tilman Reitz, Claudius Vellay, Jan Weyand) Erscheint lt. Verlag 13.10.2014 Reihe/Serie Studienskripten zur Soziologie Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Themenwelt Geisteswissenschaften, Philosophie,  Philosophie der Neuzeit, Sozialwissenschaften  Politik / Verwaltung, Politische Theorie, Sozialwissenschaften  Soziologie,  Allgemeine SoziologieSozialwissenschaften  Soziologie,  Makrosoziologie ISBN-10 3-531-15894-5 / 3531158945

Kritik des Familismus.

Kritik des Familismus.

Theorie und soziale Realität eines ideologischen GemäldesStuttgart: Schmetterling 2014 Umfang: 228 S. Einband: Kartoniert Format: (T/L/B): 1.2 x 19 x 10.5 cm Erscheinungsdatum: 01.10.2015

„Freiwilligendienste“ für alle. Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der „freiwilligen“ Arbeit

„Freiwilligendienste“ für alle.

Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der „freiwilligen“ ArbeitNeu-Ulm: AG SPAK Bücher 2012 Rezensiertes Werk: Notz, Gisela: „Freiwilligendienste“ für alle: von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der „freiwilligen“ Arbeit. Materialien der AG SPAK / Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise, 253. Neu-Ulm: AG-SPAK-Bücher 2012. 978-3-940 865-28-1 Klassifikation: Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, SozialpädagogikFrauen- und Geschlechterforschung Sprache: Deutsch Publikationsjahr: 2014 Seitenangabe: … Read More

„Her mit dem allgemeinen, gleichen Wahlrecht für Mann und Frau!“

„Her mit dem allgemeinen, gleichen Wahlrecht für Mann und Frau!“

Die internationale sozialistische Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhundertsund der Kampf um das FrauenwahlrechtBonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 2009 Jahr: 2008 Autor/innen: Notz, Gisela Verlage: Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum Thema: Sozialdemokratische Frauenbewegung | Frauenwahlrecht | Geschichte 1890-1933 Umfang: 58 S. : Ill. Schriftenreihe: Gesprächskreis Geschichte. – Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, ISSN 0941-6862. – Vol. 80 Publikationsform: Buch / Working Paper … Read More

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner