Veranstaltungen

Aktuelle (öffentliche) Veranstaltungen mit Gisela Notz finden Sie unter: Giordano-Bruno-Stiftung

Theorien alternativen Wirtschaftens. Fenster in eine andere Welt

Theorien alternativen Wirtschaftens.

Fenster in eine andere WeltStuttgart: Schmetterling 3. aktualisierte Aufl. 2022 Dokumenttyp: Monografie Ausgabe: 1. Aufl. 2011 Sprache: Deutsch Umfang: 192 S. Reihe: Reihe Theorie.org Thema: Alternative Wirtschaft ISBN: 978-3-89657-660-6

Feminismus

Feminismus

Köln: PapyRossa 3. überarbeitete auf. 2021 Einband: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 01.01.2021 Verlag: PapyRossa Verlag Seitenzahl: 136 Maße (L/B/H): 17,8/11,4/2 cm Auflage: 3. aktualisierte u. erweiterte Auflage Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-89438-453-1

Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance

Genossenschaften.

Geschichte, Aktualität und RenaissanceStuttgart: Schmetterling 2021 EAN / ISBN-: 9783896570697 Medium: Taschenbuch Seitenzahl: 266 Erscheinungsdatum: 2021-05-17 Edition: 1 Herausgeber: Schmetterling Stuttgart

Wegbereiterinnen. Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte

Wegbereiterinnen.

Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der GeschichteNeu-Ulm: AGSPAK Bücher 3. Auflage 2020 Umfang: 430 S., 192 Illustr. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 3.2 x 20.5 x 14.5 cm Erscheinungsdatum: 05.09.2018

50 Jahre 68 Warum flog die Tomate?

Warum flog die Tomate?
50 Jahre 68

Die autonomen Frauenbewegungen der SiebzigerjahreNeu-Ulm: AG SPAK Bücher 2018, aktualisierte und erweiterte Neu-Auflage Einband: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 01.02.2018 Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit Seitenzahl: 90 Maße (L/B/H): 18.5/10.1/1.2 cm Auflage: 2. überarbeitete Auflage Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-945959-26-8

„Wir gehen längst andere Wege“

taz

Historikerin Gisela Notz über Familien:<br>„Wir gehen längst andere Wege“ Vater, Mutter, Kind. Eine traditionelle Rollenverteilung ist für Rechte und „besorgte Eltern“ die „Normalfamilie“. Die ist allerdings überholt, sagt Historikerin Gisela Notz.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner